Einsenderlabor für ihre heilpraktische- und naturheilkundliche Praxis
Allgemein

Einsenderlabor für ihre heilpraktische- und naturheilkundliche Praxis

Wir sind das Einsenderlabor für ihre heilpraktische- und naturheilkundliche Praxis In einer Zeit, in der die Medizin immer spezialisierter wird, bietet das HIB Blutanalyselabor einen wertvollen Service, der sich insbesondere an Heilpraktiker und naturheilkundlich orientierte Ärzte richtet. Unser Labor hat sich darauf spezialisiert, nicht nur präzise Blut-, Fingerkapillar- und Urinanalysen durchzuführen, sondern auch eine umfassende Beratung sowohl vor als auch nach der Blutabnahme anzubieten. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet, dass jeder Test nicht nur als isolierte Messung, sondern als Teil eines umfassenden Gesundheitsbildes betrachtet wird. Die Besonderheit unseres Labors liegt in der einfachen und unkomplizierten Abwicklung. Das Einreichen von Proben erfolgt ohne bürokratische Hürden, sodass Sie sich voll und ganz auf die Betreuung Ihrer Patienten konzentrieren können. Unser Angebot umfasst eine...
Weiterlesen
Unser Labor: Ihr Partner für naturheilkundliche Diagnostik und ganzheitliche Therapieempfehlungen
Allgemein

Unser Labor: Ihr Partner für naturheilkundliche Diagnostik und ganzheitliche Therapieempfehlungen

In unserem Labor, spezialisiert auf die Bedürfnisse von Heilpraktikern und naturheilkundlich orientierten Ärzten, verstehen wir die Wichtigkeit einer präzisen und umfassenden Diagnostik. Wir sind nicht nur ein Einsenderlabor, sondern Ihr Partner, wenn es um die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Krankheit geht. Individuelle Betreuung und Beratung Wir wissen, dass hinter jeder Probe ein Mensch mit individuellen Bedürfnissen steht. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung unserer Partner. Vor der Einsendung von Proben bieten wir ausführliche Beratungen an, um sicherzustellen, dass jede Analyse genau auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten abgestimmt ist. Nach Erhalt der Ergebnisse stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Interpretation der Daten. Therapieempfehlungen, die den Unterschied machen Einzigartig macht unser Labor...
Weiterlesen
Demenzdiagnostik
Allgemein

Demenzdiagnostik

Demenzdiagnostik - entdecken Sie die Bedeutung von UCH-L1 und GFAP In unserem Labor für Blutanalyse stehen wir nicht nur für Präzision und Innovation, sondern auch dafür, dass komplexe medizinische Konzepte für alle verständlich gemacht werden. In diesem Sinne möchten wir Ihnen heute zwei entscheidende Biomarker vorstellen, die in der Diagnose von Demenzerkrankungen eine bedeutende Rolle spielen: UCH-L1 (Ubiquitin Carboxy-Terminal Hydrolase L1) und GFAP (Glial Fibrillary Acidic Protein). Was ist UCH-L1 und warum ist es wichtig? UCH-L1 ist ein Protein, das vorwiegend im Gehirn zu finden ist, insbesondere in den Neuronen. Es spielt eine zentrale Rolle beim Abbau und Recycling von Proteinen, was für die Aufrechterhaltung der neuronalen Gesundheit und Funktion essentiell ist. Bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer kann eine Veränderung...
Weiterlesen
Die unsichtbare Verbindung: Kryptopyrrolurie und degenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson
Allgemein

Die unsichtbare Verbindung: Kryptopyrrolurie und degenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson

Kryptopyrrolurie, oft nur kurz KPU genannt, ist eine Stoffwechselstörung, die in der breiten Öffentlichkeit noch wenig bekannt ist, aber weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann. Gerade im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und anderen Formen der Demenz könnte sie eine wichtige Rolle spielen. Doch wie hängt das alles zusammen? Was ist Kryptopyrrolurie? Kryptopyrrolurie ist eine biochemische Anomalie, bei der eine erhöhte Menge einer Substanz namens Hämopyrrollaktam im Urin ausgeschieden wird. Diese Substanz bindet wichtige Nährstoffe wie Zink und Vitamin B6, welche für die normale Funktion unseres Nervensystems essenziell sind. Ein Mangel dieser Nährstoffe kann vielfältige körperliche und psychische Symptome hervorrufen, darunter auch Gedächtnisprobleme und kognitive Beeinträchtigungen. Die Verbindung zu neurodegenerativen Erkrankungen Studien legen nahe, dass ein Mangel...
Weiterlesen
Interzelluläre Vitamin und Mineralstofftestungen
Allgemein

Interzelluläre Vitamin und Mineralstofftestungen

In unserem Alltag sind wir ständig unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Eine umfassende und genaue Diagnostik ist deshalb entscheidend für die Erhaltung unserer Vitalität und Wohlbefinden. Hier bietet die interzelluläre Blutuntersuchung eine hervorragende Möglichkeit, tiefere Einblicke in den Gesundheitszustand zu gewinnen. Die herkömmliche Blutuntersuchung im schulmedizinischen Sinne liefert uns viele wichtige Informationen über Blutbild, Entzündungswerte und mehr. Diese Tests sind unerlässlich für die Diagnose und Überwachung von vielen Zuständen und Erkrankungen. Sie betrachten jedoch vorrangig das Plasma, also die flüssige Komponente des Blutes, und die darin gelösten Substanzen. Die interzelluläre Blutuntersuchung geht einen Schritt weiter. Sie konzentriert sich auf das, was innerhalb der Zellen passiert – dem Ort, an dem die wesentlichen Stoffwechselprozesse stattfinden. Durch die Analyse...
Weiterlesen
Kinderwunsch und Hormondiagnostik
Allgemein

Kinderwunsch und Hormondiagnostik

Bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch können verschiedene Hormonanalysen hilfreich sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren und entsprechende Behandlungsoptionen zu entwickeln. Eine ganzheitliche Betrachtung ist hier besonders wichtig, da Hormone eine zentrale Rolle in der Reproduktionsfähigkeit spielen. Hier sind einige Hormonuntersuchungen, die sinnvoll sein könnten: FSH (Follikel-stimulierendes Hormon): Dieses Hormon ist entscheidend für die Eierstockfunktion und die Eireifung. Eine Überprüfung des FSH-Spiegels kann Aufschluss darüber geben, wie gut die Eierstöcke funktionieren. LH (Luteinisierendes Hormon): LH spielt eine Schlüsselrolle beim Eisprung. Die Messung von LH kann dabei helfen, die Phase des Eisprungs zu bestimmen und zu sehen, ob der Zyklus normal verläuft. Progesteron: Dieses Hormon ist wichtig für die Aufrechterhaltung einer frühen Schwangerschaft. Niedrige Progesteronwerte können auf Probleme mit der Einnistung oder...
Weiterlesen
Stress und Hormonsystem – Die Bedeutung von Cortisol und DHEA und wie ein Hormon-Speicheltest Klarheit bringen kann
Allgemein

Stress und Hormonsystem – Die Bedeutung von Cortisol und DHEA und wie ein Hormon-Speicheltest Klarheit bringen kann

Stress ist für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter – sei es durch beruflichen Druck, familiäre Verpflichtungen oder persönliche Herausforderungen. Doch was bedeutet Stress eigentlich für unseren Körper? Insbesondere das Hormonsystem spielt hier eine zentrale Rolle, indem es auf Stresssituationen reagiert und dabei wichtige Prozesse im Körper steuert. Zwei Hormone stehen dabei im Mittelpunkt: Cortisol und DHEA (Dehydroepiandrosteron). In diesem Beitrag erfahren Sie, wie diese beiden Hormone auf Stress reagieren, was passiert, wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, und wie eine einfache Hormon-Speichelanalyse Ihnen helfen kann, Ihre hormonelle Balance wiederherzustellen. Cortisol – Das „Stresshormon“ Cortisol wird oft als das „Stresshormon“ bezeichnet, weil es bei Stress vermehrt ausgeschüttet wird, um dem Körper zu helfen, mit belastenden Situationen umzugehen. Es spielt eine wichtige...
Weiterlesen
Diagnostik von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
Allgemein

Diagnostik von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen

Diagnostik von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen durch den modifizierten LTT-Test In der Welt der Gesundheitsdiagnostik sind Präzision und Innovation Schlüssel zu einem tieferen Verständnis unseres körperlichen Wohlbefindens. Der modifizierte Lymphozytentransformationstest (LTT) ist eine solche innovative Methode, die in unserem Labor eingesetzt wird, um interzelluläre Niveaus von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu analysieren. Dieser fortgeschrittene Ansatz bietet eine detaillierte Einsicht in die zelluläre Funktion und die ernährungsbedingten Bedürfnisse des Körpers. Erfahren Sie mehr über diese Methode und ihre Bedeutung für eine ganzheitliche Gesundheitsbetreuung. Was ist der modifizierte LTT-Test? Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist ursprünglich eine Methode, die verwendet wird, um die Aktivität von Lymphozyten, einer Art von weißen Blutkörperchen, in Reaktion auf spezifische Antigene zu messen. In seiner modifizierten Form wird der...
Weiterlesen
Hormondiagnostik aus Speichel
Allgemein

Hormondiagnostik aus Speichel

Hormondiagnostik aus Speichel: Eine einfache und sichere Alternative zur Blutabnahme In der Welt der medizinischen Diagnostik gibt es ständige Innovationen, die nicht nur präzisere Ergebnisse versprechen, sondern auch die Bequemlichkeit und Sicherheit der Patienten erhöhen. Eine dieser Innovationen ist die Hormondiagnostik aus Speichel, die eine hervorragende Alternative zur traditionellen Blutabnahme darstellt. In diesem Beitrag werden wir die Vorteile dieser Methode näher betrachten und erläutern, warum sie besonders für die kontinuierliche Überwachung von Hormonspiegeln geeignet ist. Was ist Hormondiagnostik aus Speichel? Hormondiagnostik aus Speichel ist eine Methode, bei der Hormone wie Cortisol, Testosteron, Östrogen und Progesteron durch die Analyse von Speichelproben gemessen werden. Diese Technik bietet eine nicht-invasive Alternative zur Blutentnahme und kann bequem zu Hause oder in einer klinischen Umgebung...
Weiterlesen
Darmgesundheit und psychisches Wohlbefinden
Allgemein

Darmgesundheit und psychisches Wohlbefinden

Darmgesundheit und psychisches Wohlbefinden: Eine ganzheitliche Betrachtung In unserer modernen Welt, in der Stress und Hektik oft den Alltag bestimmen, ist das Wohlergehen von Körper und Geist entscheidender denn je. Ein gesunder Darm spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn er ist nicht nur Verdauungsorgan, sondern auch ein wesentlicher Teil unseres Immunsystems und eng mit unserem psychischen Zustand verbunden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Darmgesundheit und psychisches Wohlbefinden zusammenhängen und wie Sie beides fördern können. Die Rolle des Darms für die psychische Gesundheit Der Darm wird oft als unser „zweites Gehirn“ bezeichnet. Diese Bezeichnung kommt nicht von ungefähr, denn der Darm ist mit dem Gehirn über zahlreiche Nervenverbindungen, insbesondere den Vagusnerv, direkt verbunden. Diese Achse, bekannt als die Darm-Hirn-Achse, ermöglicht...
Weiterlesen
Gelenksprothesenunverträglichkeit und Allergiebelastungen
Allgemein

Gelenksprothesenunverträglichkeit und Allergiebelastungen

Blut-Analysen bei Freisetzung von Metallen aus Endoprothesen Implantate aus den Werkstoffen Cobalt und Chrom (auch Titan oder Nickel) können durch Abrieb oder Korrosion zu einer deutlichen Erhöhung dieser toxikologisch relevanten Metalle im Blut führen. Bei Trägern von Hüftgelenksprothesen aus Chrom- und Cobalt-Legierungen liegen die Konzentrationen dieser Metalle häufig im Bereich 1-3 μg/l und sind verglichen mit der unbelasteten Normalbevölkerung daher bereits leicht erhöht. Es wurden auch schon diverse Fallstudien beschrieben, in denen es durch hohe Konzentrationen von mehreren hundert μg/l Cobalt oder Chrom zu gravierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen gekommen ist , in Einzelfällen sogar mit tragischem Ende . Es liegt daher nahe, die Gehalte an Cobalt und Chrom im Blut regelmäßig überprüfen zu lassen, um toxische Effekte beurteilen zu können. Ab...
Weiterlesen
Molekulare Stuhlflora-Analyse Polymerase-Kettenreaktion eröffnet neue Wege
Allgemein

Molekulare Stuhlflora-Analyse Polymerase-Kettenreaktion eröffnet neue Wege

Molekulare Stuhlflora-Analyse Die gängige, seit Jahrzehnten verwendete Methode, die Stuhlflora zu analysieren, besteht darin, die verschiedenen Bakterien auf unterschiedlichen Nährmedien anzuzüchten und zu analysieren. Der entscheidende Nachteil dieser Methode ist, dass sich nur vitale, d. h. lebende Bakterien anzüchten lassen. Durch den mitunter mehrere Tage dauernden Transport der Probe ins Labor sterben zahlreiche Bakterien ab. Dies hat häufig verfälschte Ergebnisse zur Folge. Die Molekularbiologie hingegen eröffnet hier völlig neue Wege. Mittels Polymerase-Kettenreaktionen (PCR) werden die Gene der Bakterien nachgewiesen, unabhängig davon, ob die Bakterien noch leben oder tot sind. Nur die molekulare Stuhlanalyse ist in der Lage, den Ist-Zustand der Darmflora anzuzeigen und somit als einzige Methode transportunabhängig valide Testergebnisse zu produzieren! Bacterioides/Firmicutes Ratio gute und schlechte Nahrungsverwerter Im menschlichen...
Weiterlesen
Vitamin D – Ein Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden
Allgemein

Vitamin D – Ein Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden

Sonne und gesunde Ernährung Vitamin D ist eines der wenigen Vitamine, die der menschliche Körper zu einem großen Teil (bis zu 90 %) selbst produzieren kann, und welches er nur zu einem geringen Anteil über die Nahrung aufnimmt. Um eigenständig ausreichend Vitamin D produzieren zu können, ist der regelmäßige Aufenthalt im Freien mit unbedeckten Armen, Gesicht und Dekolleté ohne Sunblocker nötig, da dieses Vitamin in der Haut durch UV-B-Strahlung gebildet wird. Dabei ist in den Monaten von März bis September schon ein Zeitraum von ca. 15 Minuten in der direkten Sonne ausreichend, um den körpereigenen Bedarf zu decken. Selbstverständlich sollte kein Sonnenbrand riskiert werden, der ein Risiko für späteren Hautkrebs darstellen kann. Um einen gesunden Vitamin D Spiegel im Körper...
Weiterlesen